Das größte Online-Stellenportal Deutschlands
Berufe von A bis Z
Das Filmportal der Bundesagentur für Arbeit
Das Portal für berufliche Aus- und Weiterbildung
Mein Start in die Ausbildung
Dein Weg in Studium und Beruf
Offizieller Studienführer für Deutschland
Kostenloses Online-Training der Bundesagentur für Arbeit
Die Agentur für Arbeit bietet unterschiedliche Apps an, mit denen die Kundinnen und Kunden der Agenturen für Arbeit bzw. der Jobcenter Angebote und Informationen zeit- und ortsunabhängig erhalten können. Es wird dabei nicht mehr zwingend eine Internetverbindung benötigt.
Die Apps finden Sie zum Download bei Google Play oder im App Store. Die Agentur für Arbeit bietet aktuell folgende Apps an:
Amtliche Helden
Übernehmen Sie in einem Spiel die Leitung einer Arbeitsagentur im verschlafenen Städtchen Posemuckel.
AzubiWelt
Die App ist für Ausbildungssuchende konzipiert. In der AzubiWelt können Ausbildungsstellen gesucht und gefunden werden.
BA SGB II
Die BA SGB II App bietet aktuelle Eckdaten der Grundsicherung nach dem SGB II.
BA Statistik BA
BA Statistik bringt aktuelle Arbeitsmarktdaten auf das Smartphone.
BERUFE Entdecker
Die App liefert einen Überblick über Ausbildungsberufe.
BERUFE.TV
Das Angebot von BERUFE.TV gibt es auch als App.
Bewerbung. Fit fürs Vorstellungsgespräch
Mit der App können Sie sich unter anderem auf Vorstellungsgespräche vorbereiten und diese ebenso nachbereiten.
Faktor A
Die App „Faktor A“ bietet alles, was Unternehmer und Personalverantwortliche heute wissen müssen.
JOBBÖRSE
Die JOBBÖRSE-App bringt Deutschlands größte Jobbörse auf das Smartphone.
Digitales Jobcenter
Jobcenter-Angelegenheiten online erledigen > mehr
***Bitte wenden Sie sich außerhalb der Erreichbarkeitszeiten der Notfall-Hotline an das Service Center***
Aufgrund der Einschränkungen der Corona-Pandemie wurde vorübergehend für eine erleichterte Antragstellung bei einem höchstmöglichen Schutz für die Gesundheit der Kundinnen und Kunden sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters auf persönliche Vorsprachen verzichtet. Infolgedessen…
Das Jobcenter Rhein-Erft wurde im Oktober 2020 mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat für die Jahre 2020 bis 2022 ausgezeichnet. Mit dem Prädikat wird das Jobcenter Rhein-Erft als Arbeitgeber für sein erfolgreiches und nachhaltiges Engagement für die Chancengleichheit von Frauen und Männern anerkannt. Das…
Die Regelbedarfsstufen im Bereich der Sozialhilfe (SGB XII) und in der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) werden zum 1. Januar 2021 angepasst. Der Regelbedarf für Erwachsene steigt auf 446 Euro, für Partner auf je 401 Euro. Mehr erfahren
In einem Urteil vom 03. Dezember 2018 hat das Sozialgericht (SG) Köln das „Schlüssige Konzept“ für die Angemessenheitsgrenzen für die Kosten der Unterkunft für rechtswidrig erklärt.
Das o.g. Urteil des SG Köln ist noch nicht rechtskräftig, da das Jobcenter Rhein-Erft Berufung eingelegt hat. In der…