Obdachlosigkeit ist nach Hunger die schlimmste Form von Armut und jeder wohnungslose Mensch ist einer zu viel. Viele Städte stehen vor wachsenden Problemen bei der Bekämpfung von Obdachlosigkeit. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) hat daher in Absprache mit verschiedenen Akteuren die Landesinitiative "Endlich ein ZUHAUSE!" ins Leben gerufen. Das Projekt wird vom MAGS im Rahmen des Aktionsprogramms "Hilfe in Wohnungsnotfällen" finanziell gefördert. Die Informationen des MAGS finden Sie hier.
Im Rhein-Erft-Kreis wird das Projekt "Endlich ein ZUHAUSE!" vom Sozialdienst Katholischer Männer (SKM) und der Drogenhilfe Köln umgesetzt.
Hasenweide 13
50226 Frechen
Informationen zur Wohnungslosenhilfe des SKM
Informationen zur Präventiven Wohnungsnotfallhilfe des SKM
Projekt Casa nostra
Victoriastraße 12
50668 Köln
Informationen der Beratungsstellen im Rhein-Erft-Kreis (Obdachlosenbetreuung)
Digitales Jobcenter
Jobcenter-Angelegenheiten online erledigen > mehr