Jobcenter Rhein-ErftImpressum

Herausgeber:
Jobcenter Rhein-Erft
Zentrale
Europaallee 33
50226 Frechen

02234 93698-201

02234 93698-100

E-Mail: Jobcenter-Rhein-Erftjobcenter-ge.de

Internet: www.jobcenter-rhein-erft.de

Das Jobcenter Rhein-Erft ist eine gemeinsame Einrichtung nach Artikel 91e Grundgesetz in Verbindung mit §§ 6d, 44 b Zweites Buch Sozialgesetzbuch.

Geschäftsführung:
Birgit Jung

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Absatz 2 RStV bzw. § 18 Abs. 1 MStV:
Birgit Jung

Redaktion:
Daniel Baldauf, Referent der Geschäftsführung

Dienstleister:
maixit GbR, Nelihsen & von der Weiden, Aachen, maixit

Gestaltung:
Corina Clar, clarsicht.de

Fotos:
Zentrale Frechen, Geschäftsstelle Bedburg, Geschäftsstelle Bergheim, Geschäftsstelle Brühl, Geschäftsstelle Elsdorf, Geschäftsstelle Erftstadt, Geschäftsstelle Frechen, Geschäftsstelle Hürth, Geschäftsstelle Kerpen, Geschäftsstelle Pulheim, Geschäftsstelle Wesseling, Integration Point Bergheim, Integration Point Brühl / Jobcenter Rhein-Erft; Labor, Elektriker, Taschenrechner, Floristin, Bürotätigkeit mit Laptop, Schweißer, Kundenempfang, Telefon, digitale Welt, Tablet, Smartphone, Antrag, Pfeil / pixabay.com

Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.

Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

Datenschutz
Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie hier.

Hinweis
Um die sprachliche Gleichbehandlung von Personenbezeichnungen wurde sich bemüht. Wird in Einzelfällen dennoch nur die männliche oder die weibliche Form verwandt, so dient dies lediglich der besseren Lesbarkeit des Textes.

Scheckauszahlungen für Bürgergeld ab dem 01.01.2026 nicht mehr möglich

Die Postbank stellt ihren Auszahlungsservice für Scheckempfänger von Bürgergeld spätestens zum 01.01.2026 komplett ein. Ab diesem Zeitpunkt kann die Auszahlung Ihres Bürgergeldes ausschließlich auf ein Bankkonto erfolgen.  

Was Sie jetzt dringend tun sollten: Damit Sie Ihr Bürgergeld auch zukünftig pünktlich erhalten können, benötigen Sie jetzt ein Bankkonto. Die Eröffnung eines Basiskontos können Sie bei jeder Bank beantragen, das auch Giro-Konten anbietet. Ausführliche Informationen erhalten Sie hier: Verbraucherzentrale oder BaFin

Teilen Sie uns bitte kurzfristig Ihre Bankverbindung mit, damit die Auszahlung Ihres Bürgergeldes auch weiterhin reibungslos und ohne Verzögerung erfolgen kann.

  Sollten Sie Fragen haben, buchen Sie sich gerne online einen Beratungstermin. 

Danke für Ihr Verständnis.

Das Jobcenter Rhein-Erft ist weiterhin eingeschränkt per E-Mail erreichbar

Sofern E-Mails unverschlüsselt versendet werden, sind persönliche Daten nicht vor Zugriffen unbefugter Dritter geschützt.

Seit Anfang des Jahres setzen wir daher verstärkt auf die Nutzung von datensicheren Kommunikationswegen – beispielsweise unserer Jobcenter-App (mobile Version) sowie jobcenter.digital (Desktopversion). Um Anträge zu stellen, Dateien hochzuladen oder Veränderungen mitzuteilen, ist eine Mehrfachauthentifizierung notwendig. Damit ist die Identität des Absenders eindeutig feststellbar und die Kommunikation erfolgt datenschutzkonform.

Für Bürgerinnen und Bürger, die keine Möglichkeiten haben, unsere digitalen Angebote zu nutzen, stehen sowohl Postweg und Telefonhotline weiterhin zur Verfügung. Bei der Online-Terminbuchung für persönliche Vorspracheanliegen unterstützen unsere Kolleginnen und Kollegen an den Infopoints vor Ort.

Termine buchen, Unterlagen hochladen, Anträge stellen und über die Neuigkeiten aus dem Jobcenter informiert bleiben - datenschutzkonform von unterwegs.

Aktuelles

31.03.2025 Gewalt hat in unserem Jobcenter keinen Platz

Gemeinsam mit Linda Simon (Vorsitzende des Personalrats), Hediye Evsan (Gleichstellungsbeauftragte) und Katharina Wersig (Schwerbehindertenvertretung) hat Birgit Jung (Geschäftsführerin) die neue Grundsatzerklärung gegen Gewalt für unser Jobcenter unterzeichnet. Sie verdeutlicht unmissverständlich…


mehr

07.10.2024 NEU: Online Terminvergabe jetzt auch für Fragen zu Bildung- & Teilhabeleistungen (BuT)

Buchen Sie einfach einen telefonischen Beratungstermin
mehr