Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) im Jobcenter Rhein-Erft ist für Fragen der Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zuständig.
Die BCA ist Ansprechpartnerin in übergeordneten Fragen zu
Sie ist mit der gesetzlichen und geschäftspolitischen Umsetzung der Chancengleichheit im Sinne des Gender- und Diversity-Konzeptes betraut.
Die BCA berät und unterstützt Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Organisationen sowie andere Interessierte zu den oben genannten Fragen. Des Weiteren arbeitet sie eng mit den regionalen Trägern und Behörden zusammen, die mit Fragen der Frauenerwerbstätigkeit befasst sind, um die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen zu sichern. Sie informiert über die Situation von Frauen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt und zeigt mögliche Handlungsbedarfe zum Abbau von Benachteiligungen auf.
Ein weiterer Aufgabenschwerpunkt ist die Beratung und Unterstützung der Fach- und Führungskräfte des Jobcenters bei der frauen- und familiengerechten Aufgabenerledigung und die Mitwirkung bei der Entwicklung von geschäftspolitischen Konzepten des Jobcenters zur Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt.
Jobcenter Rhein-Erft
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Frau Birgit Müller und Frau Meike Bohnhoff
Europaallee 33
50226 Frechen
E-Mail: Jobcenter-Rhein-Erft.BCAjobcenter-ge.de
02234 93698-283
02234 93698-100
Agentur für Arbeit: Beruflich wieder einstiegen
Zurück ins Berufsleben
Beruflich wieder aktiv! Von der Idee zur Erfolgsgeschichte
Netzwerke(n) für den qualifizierten Wiedereinstieg
Agentur für Arbeit: Familie und Beruf vereinbaren
Sie möchten Familie und Beruf in Einklang bringen?
Verband alleinerziehender Mütter und Väter Bundesverband e.V.
Seit dem 14. Januar 2025 können Bürgergeldbeziehende über die neue Jobcenter-App Anträge stellen, Unterlagen schicken und Veränderungen direkt mitteilen – natürlich datenschutzkonform. Nahezu alle Anliegen können ab jetzt über die neue Jobcenter-App erledigt werden. Damit wird die Jobcenter-App zum bevorzugten Kommunikationsweg der Zukunft. Die Jobcenter-App ermöglicht einen einfachen, mobilen und barrierefreien Zugriff auf die online verfügbaren Angebote des Jobcenters. Ab sofort steht die Jobcenter App für mobile Endgeräte im AppStore und bei Google Play (Suchwort "Jobcenter APP") zum Download bereit.