ServiceInformationen für Menschen aus der Ukraine

Es kursieren Falschinformationen in Social-Media Plattformen - diese möchten wir entkräften! Schauen Sie dazu in unseren Fakten-Check und lesen Sie, warum sich eine Arbeitsaufnahme immer lohnt.

So erreichen Sie uns - auf Ukrainisch oder Russisch
Ви можете зв´язатися з нами - ми розмовляємо українською або російською мовами.

Запишіться на консультацію, якщо маєте бажання знайти робоче місце або здобути професійну освіту в Німеччині. 

0911 178-7915 

Понеділок- Четвер з 8:00 до 16:00
П´ятниця з 8:00 до 13:00

Das Jobcenter Rhein-Erft ist weiterhin eingeschränkt per E-Mail erreichbar

Sofern E-Mails unverschlüsselt versendet werden, sind persönliche Daten nicht vor Zugriffen unbefugter Dritter geschützt.

Seit Anfang des Jahres setzen wir daher verstärkt auf die Nutzung von datensicheren Kommunikationswegen – beispielsweise unserer Jobcenter-App (mobile Version) sowie jobcenter.digital (Desktopversion). Um Anträge zu stellen, Dateien hochzuladen oder Veränderungen mitzuteilen, ist eine Mehrfachauthentifizierung notwendig. Damit ist die Identität des Absenders eindeutig feststellbar und die Kommunikation erfolgt datenschutzkonform.

Für Bürgerinnen und Bürger, die keine Möglichkeiten haben, unsere digitalen Angebote zu nutzen, stehen sowohl Postweg und Telefonhotline weiterhin zur Verfügung. Bei der Online-Terminbuchung für persönliche Vorspracheanliegen unterstützen unsere Kolleginnen und Kollegen an den Infopoints vor Ort.

Termine buchen, Unterlagen hochladen, Anträge stellen und über die Neuigkeiten aus dem Jobcenter informiert bleiben - datenschutzkonform von unterwegs.

Antragstellung auf Eingliederungszuschuss jetzt auch digital möglich

Der Eingliederungszuschuss (EGZ) kann von Arbeitgebern jetzt auch ganz unkompliziert und papierlos online beantragt werden. 

Einzelheiten zu den Fördervoraussetzungen und zum Onlineverfahren erhalten Sie HIER.

 

Aktuelles

31.03.2025 Gewalt hat in unserem Jobcenter keinen Platz

Gemeinsam mit Linda Simon (Vorsitzende des Personalrats), Hediye Evsan (Gleichstellungsbeauftragte) und Katharina Wersig (Schwerbehindertenvertretung) hat Birgit Jung (Geschäftsführerin) die neue Grundsatzerklärung gegen Gewalt für unser Jobcenter unterzeichnet. Sie verdeutlicht unmissverständlich…


mehr

07.10.2024 NEU: Online Terminvergabe jetzt auch für Fragen zu Bildung- & Teilhabeleistungen (BuT)

Buchen Sie einfach einen telefonischen Beratungstermin
mehr